• #GutesWirkt
  • 0221-71739302
  • info@vez-nrw.de
logo-vez-2021-150hlogo-vez-2021-150hlogo-vez-2021-150hlogo-vez-2021-150h
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Grundwerte
    • Satzung
    • Plattformen
      • Bildungsplattform
      • Dialogplattform
      • Frauenplattform
      • Jugendplattform
      • Kulturplattform
      • Unternehmerplattform
    • Transparenz
  • Mitglieder
    • Vereinsarbeit
  • Öffentlichkeitskampagne
  • Projekte
    • AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
    • Demokratieberatung
      • Bewerbungsportal
    • ramadan nrw
    • Ehrenamtspreis NRW
    • Abgeschlossene Projekte
      • Werkstatt Vielfalt
      • „Frauen in den Vereinsvorständen“
      • Gönn dir Demokratie
      • Multiplikatorenschulung-Dialog
      • URBAN CONNECTION – DEINE STADT, DEINE STADTFÜHRUNG
      • IFLC NRW
        • Teilnahmebedingungen IFLC NRW
        • Iflc 2016
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
✕

Weltlehrertag 2021

  • Home
  • Aktuelles
  • Weltlehrertag 2021
Einladung zur Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Bundestagswahl
September 20, 2021
60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
Oktober 7, 2021
Published by admin on Oktober 6, 2021
Categories
  • Aktuelles
  • Öffentlichkeitskampagne
Tags
  • VEZ NRW
  • Weltlehrertag

Der Welttag der Lehrerin und des Lehrers wird seit 1994 jährlich am 5. Oktober gefeiert. Im Mittelpunkt des Tages steht der Dank an die Lehrerinnen und Lehrer auf der ganzen Welt.

Danke, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer zu würdigen und ihnen zu danken- dies ist nicht nur gerade in Zeiten von Corona angebracht, sondern steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Weltlehrertages, der regelmäßig am 5. Oktober rund um den Globus gefeiert wird. Denn vor allem in Zeiten von Corona und Schulschließungen merkten wir erneut, wie wichtig Lehrer:innen für unsere Gesellschaft sind. Wir haben vor Augen geführt bekommen, welche besondere Herausforderung dieser Beruf darstellt. Viele Lehrkräfte sind in dieser Zeit aus sich hinausgewachsen und haben eine unglaubliche Flexibilität gezeigt, indem sie sich der Unsicherheit gestellt und das Bildungssystem in diesen schweren Zeiten mit ihrem Engagement aufgefangen haben.

Wir, der Verband engagierte Zivilgesellschaft, bedanken uns daher bei allen Lehrerinnen und Lehrern, sowie bei allen Erzieherinnen und Erziehern. Denn neben vielen Alltagsheldinnen und Alltagshelden leisten sie extrem viel. Sie haben nicht nur am Weltlehrertag, sondern auch an allen anderen Tagen eine Wertschätzung und Anerkennung für ihre tägliche Arbeit verdient.

Hintergrund des Weltlehrertags

Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Ziel des Welttags ist es, auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrern aufmerksam zu machen und das Ansehen der Lehrer weltweit zu steigern.

Share
0
admin
admin

Related posts

März 8, 2023

Frauenpower zum Weltfrauentag: Verband engagierte Zivilgesellschaft präsentiert Veranstaltungen


Read more
Februar 26, 2023

VEZ in NRW lädt zur Teilnahme am Friedensprojekt ramadan-nrw ein. 


Read more
Februar 16, 2023

Einladung zur Lesung am 17.03.2023 mit Dr. Jon Pahl und Prof. Dr. Heiner Barz ‌


Read more
logo-vez-2021-100h

Germaniastr. 176
51065 Köln

info@vez.nrw

Öffentlichkeitskampagne VEZ.NRW 2021-2022


WEITERLESEN
© 2014-2023 Verband engagierte Zivilgesellschaft e.V.  - Made in Leverkusen with love by ekopixel.de
  • #GutesWirkt
  • 0221-71739302
  • info@vez-nrw.de