Verband engagierte Zivilgesellschaft
in NRW e.V.
Der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW) ist ein Verband von Vereinen in Nordrhein-Westfalen, die sich für gesellschaftliche Herausforderungen engagieren. Gegründet im Jahr 2014, fördert der VEZ NRW die Vernetzung von über 60 Mitgliedsvereinen zur Unterstützung von Bildung, Kultur, Dialog, sozialem Engagement und dem friedlichen Zusammenleben in Deutschland.
Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V.
Der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW) ist ein Verband von Vereinen in Nordrhein-Westfalen, die sich für gesellschaftliche Herausforderungen engagieren. Gegründet im Jahr 2014, fördert der VEZ NRW die Vernetzung von über 60 Mitgliedsvereinen zur Unterstützung von Bildung, Kultur, Dialog, sozialem Engagement und dem friedlichen Zusammenleben in Deutschland.
AKTUELLES
AKTUELLES
- 27. November 2023
Am vergangenen Donnerstag, dem 23.11., haben wir gemeinsam mit Vereinen, Vorständen, Engagierten, Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern einen erfolgreichen Jahresabschluss für 2023 gefeiert. Die Jahresabschlussfeier des Verbands […]
- 16. November 2023
Wir möchten Sie anlässlich des Internationalen Tags der Toleranz am 16. November 2023 über unser fortwährendes Engagement für gesellschaftliche Herausforderungen informieren und die Bedeutung von Toleranz, […]
- 30. Oktober 2023
Wir laden Sie herzlich zur Jahresabschlussfeier 2023 des Verbands engagierte Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen ein. Diese Veranstaltung findet am 23. November 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr […]
- 27. November 2023
Am vergangenen Donnerstag, dem 23.11., haben wir gemeinsam mit Vereinen, Vorständen, Engagierten, Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern einen erfolgreichen Jahresabschluss für 2023 gefeiert. Die Jahresabschlussfeier des Verbands […]
- 16. November 2023
Wir möchten Sie anlässlich des Internationalen Tags der Toleranz am 16. November 2023 über unser fortwährendes Engagement für gesellschaftliche Herausforderungen informieren und die Bedeutung von Toleranz, […]
- 30. Oktober 2023
Wir laden Sie herzlich zur Jahresabschlussfeier 2023 des Verbands engagierte Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen ein. Diese Veranstaltung findet am 23. November 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr […]
SOCIAL MEDIA-STREAM
SOCIAL MEDIA-STREAM
🌐 Fest der Vielfalt, Toleranz und Frieden! 🕊️ Unser Mitgliedsverein WiKult veranstaltete mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Lippspringe ein „Festessen der Vielfalt, Toleranz und des Friedens“. Dr. Resul Karaca betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung interreligiöser Veranstaltungen. Bastian Heggemann, stellvertretender Bürgermeister, würdigte die Initiative. Karaca und Pfarrerin Antje Lütkemeier hielten Impulsvorträge zu Weihnachten aus islamischer und christlicher Sicht. Pfarrerin Lütkemeier dankte WiKult für den Abend und betonte die Bedeutung des interkulturellen Dialogs. Eine Schülerin trug das Gedicht „Der kleine Friede“ vor. #Vielfalt #Toleranz #Frieden ✨

WiKult e.V. zaubert festliche Stimmung: Adventsbacken mit strahlenden Kinderaugen! 🌟🍪 WiKult e.V. hat gemeinsam mit engagierten Ehrenamtler:innen ein bezauberndes Adventsbacken für Kinder organisiert. In dieser kreativen Session hatten die Kinder viel Freude beim Kneten, Formen und Verzieren der Plätzchen, die zu echten Kunstwerken wurden. Selbstverständlich durfte nach dieser zauberhaften Backerlebnis das gemeinsame Verkosten nicht fehlen. 💖 #Adventszauber #Gemeinschaft #BackenMitHerz

Inspirierende Tage voller Austausch: MiA Frauen Kurs des Bergischen Bildungsbund e.V. 😊 Dia MiA Frauen Kurse des Bergischen Bildungsbund e.V. wurde von aufregenden Tage voller wertvoller Diskussionen begleitet. Die Themen Erziehungskompetenz, Gesundheit, Ernährung und Berufsorientierung wurden erkundet. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen, die mit Engagement teilgenommen haben. Der Bergische Bildungsbund e.V. schätzt die Förderung dieses Projekts durch das Bundesministerium für Migration und Flüchtling🌟👏 #Frauenpower #Bildungsbund #Vielfalt

MOSAIK Kultur- und Bildungsverein im Dialog mit Landtagsabgeordnetem René Schneider: Perspektiven für Vielfalt im Schuldienst 🌐 🗣️ Der Besuch unseres Mitgliedvereins MOSAIK Kultur- und Bildungsvereins bei Landtagsabgeordnetem René Schneider bot eine Plattform für bedeutende Diskussionen. Herr Schneider betonte die Potenziale von studierten Lehrkräften aus verschiedenen Ländern, die einen wertvollen Beitrag zur Überwindung des Lehrkräftemangels leisten könnten. Die Notwendigkeit von Sprachkursen und der Anerkennung ausländischer Abschlüsse wurde als Schlüssel zur Integration in den Schuldienst hervorgehoben. 👩🏫 Die lebendige Diskussion erstreckte sich auch auf die Frage, wie junge Menschen für Politik und Demokratie gewonnen werden können, wobei ein Besuch im Landtag als inspirierendes Beispiel genannt wurde. Die Teilnahme an Teilen der Haushaltsdebatte rundete den Besuch ab. Ein herzlicher Dank von Herrn Schneider ging an den Verein für ihr Engagement und Interesse an den aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen. 🤝 #MOSAIK #Bildungsförderung #LandtagAustausch

Clavis e.V. eröffnet renovierte Räumlichkeiten in Velbert Clavis e.V. präsentiert stolz seine renovierten Vereinsräume. Am Tag der offenen Tür am 1. Dezember bedankt sich der Verein bei Gästen und Partnern für die unterstützende Zusammenarbeit. 🏢✨ Wir als Verband möchten Clavis e.V. herzlich zu den neuen Räumlichkeiten beglückwünschen und wünschen viel Erfolg in der weiteren Bildungsarbeit und Engagementförderung. Die geschaffenen räumlichen Rahmenbedingungen lassen auf eine optimale Arbeitsumgebung schließen. 🌟 #Clavis #Gemeinschaft #Bildung

Westfalia Bildungszentrum teilt Expertise in Fokusgruppen mit Nexus Institut. 👩🏫🔍🤝 Das Westfalia Bildungszentrum nahm an den Fokusgruppengesprächen in Berlin teil, um seine Expertise für Forschungszwecke und die Darstellung des Ehrenamts in Dortmund zu teilen. Hierzu hatte das Nexus Institut unter der Leitung von Prof. Dr. Christiane Dienel eingeladen. Im Mittelpunkt des Projektes "Gleichwertige Lebensverhältnisse" steht die Frage: Wie kann die Bundesförderung wirksam dazu beitragen, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands sicherzustellen? Mehr unter: https://nexusinstitut.de/gleichwertige-lebensverhaeltnisse-fokusgruppen-mit-acht-regionen/ #Bildungszentrum #Forschungsexpertise #EhrenamtDortmund

Das INTRO Bergheim feiert seinen 4. Centergeburtstag am 2. Dezember! 🎂 Kommt vorbei und macht diesen besonderen Tag zu einem Highlight. Denn, gleichzeitig wird unser Mitgliedsverein Give Kerpen e.V. mit einem großartigen Spendenfrühstück unterstützt! 🥐🍵 Mit Kinderschminken, türkischen Süßigkeiten, und Puppen- sowie Schattenspiel wird dieser Tag zu etwas ganz Besonderem. ❤️ #INTROBergheim #Spendenfrühstück #GiveKerpen

Projekte
Mitgliedschaften
Förderer





Verstehen, Verbinden, Verstärken.
VEZ NRW ist ein Verband für Vereine in Nordrhein-Westfalen, die sich in Kultur, Bildung und Sozialem engagieren. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Gegründet 2014 mit acht gemeinnützigen Initiatoren, inspiriert von der Hizmet-Bewegung, fördern wir die Zusammenarbeit und Gemeinnützigkeit.

