Pressemitteilung Ehrenamtspreis
Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis 2021!
Köln, den 10. September 2021
Die Online-Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021 läuft noch bis zum 20. Oktober
Die Preisträger des Verbandes Engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW) bekommen mit eurer Unterstützung die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Bis zum 20. Oktober bekommt ihr die Möglichkeit auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für euren Favoriten abzustimmen. Gebt bitte hier als Suchwort VEZ ein.
VEZ-Ehrenamtspreis
Mit dem VEZ Ehrenamtspreis, initiiert vom Verband engagierte Zivilgesellschaft, möchten wir diejenigen unterstützen und ehren, die sich ehrenamtlich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit euren Taten und eurer Haltung dient ihr in unserer pluralistischen Gesellschaft als Vorbilder und könnt jung wie alt inspirieren, um wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Gemeinwohl/Nächstenliebe und Mitgefühl aktiv zu leben.
Der VEZ NRW freut sich, dass er sich Partner-Preisausrichter des Deutschen Engagementpreises nennen darf und somit die Erstplatzierten der jeweiligen Preiskategorie des VEZ-Ehrenamtspreises für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert sind.
Dieses Jahr haben insgesamt 171 Projekte an dem Wettbewerb des VEZ NRW teilgenommen, über 10.000 Stimmen wurden abgegeben. Unsere Jurymitglieder haben mit dem offenen Online-Voting zusammen die Sieger bestimmt. Das war nicht einfach.
Folgende Preisträger wurden für ihr herausragendes Engagement in verschiedenen Kategorien mit dem VEZ Ehrenamtspreis ausgezeichnet:
Die nominierten Preisträger der Kategorien Jugend, Frauen und Dialog des VEZ NRW liegen derzeit bei der Online-Abstimmung zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2021 gut im Rennen.
Wir bitten dich bis zum 20. Oktober abzustimmen! Du kannst auch gerne mehrere Stimmen abgeben.
Hintergrund: Der Deutsche Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Verbänden der Zivilgesellschaft in Deutschland. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.
Weitere Informationen:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/nc/publikumspreis/jetzt-abstimmen/
Hier sind alle Nominierten aufgelistet und Sie können im Suchfeld VEZ-Ehrenamtspreis eingeben, um für unsere Preisträger abzustimmen.
https://www.deutscher-engagementpreis.de/presse/mediathek/?L=0
Kontakt:
Genç Osman Esen
Vorstandsvorsitzender VEZ NRW
Germaniastr. 176, 51065 Köln
Mobil: +49 178 – 899 99 67
E-Mail: g.esen@vez-nrw.de
Webseite: www.vez-nrw.de
Pressekontakt Deutscher Engagementpreis
Markus Winkler, Pressereferent Deutscher Engagementpreis
Telefon: (030) 897947-64
E-Mail: markus.winkler@stiftungen.org
Website: www.deutscher-engagementpreis.de