• Startseite
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand und Leitungsgremium
    • Geschäftsführung und Team
    • Grundwerte
    • Satzung
    • Plattformen
      • Bildungsplattform
      • Dialogplattform
      • Frauenplattform
      • Jugendplattform
      • Kulturplattform
      • Unternehmerplattform
    • Transparenz
  • Mitglieder
    • Verzeichnis
    • Vereinsarbeit
  • Projekte
    • AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
    • Demokratieberatung
      • Bewerbungsportal
    • ramadan nrw
    • Ehrenamtspreis NRW
    • Abgeschlossene Projekte
      • Werkstatt Vielfalt
      • „Frauen in den Vereinsvorständen“
      • Gönn dir Demokratie
      • Multiplikatorenschulung-Dialog
      • URBAN CONNECTION – DEINE STADT, DEINE STADTFÜHRUNG
      • IFLC NRW
        • Teilnahmebedingungen IFLC NRW
        • Iflc 2016
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Startseite
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand und Leitungsgremium
    • Geschäftsführung und Team
    • Grundwerte
    • Satzung
    • Plattformen
      • Bildungsplattform
      • Dialogplattform
      • Frauenplattform
      • Jugendplattform
      • Kulturplattform
      • Unternehmerplattform
    • Transparenz
  • Mitglieder
    • Verzeichnis
    • Vereinsarbeit
  • Projekte
    • AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
    • Demokratieberatung
      • Bewerbungsportal
    • ramadan nrw
    • Ehrenamtspreis NRW
    • Abgeschlossene Projekte
      • Werkstatt Vielfalt
      • „Frauen in den Vereinsvorständen“
      • Gönn dir Demokratie
      • Multiplikatorenschulung-Dialog
      • URBAN CONNECTION – DEINE STADT, DEINE STADTFÜHRUNG
      • IFLC NRW
        • Teilnahmebedingungen IFLC NRW
        • Iflc 2016
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Suche
Close this search box.
Besuch des Oberbürgermeisters Monheim am Rhein im Rahmen des IFLC
21. Mai 2016
Besuch des Essener Oberbürgermeisters Kufen im Rahmen des IFLC
23. Mai 2016
Published by admin on 23. Mai 2016
Categories
  • Aktuelles
  • Allgemein
Tags

[fusion_text]Im Rahmen des internationalen Sprach- und Kulturfestivals besuchten Schüler aus Mosambik, Nigeria, Kasachstan und Albanien das Rathaus der Stadt Köln. Empfangen wurden die Jugendlichen von Herrn Oster, der Koordinator im Amt der Oberbürgermeisterin ist.
Der Kontakt kam über den Kölner Verein Ikult e.V. zustande. Als Interkultureller Dialogverein ist Ikult e.V. ein Mitgliedsverein des VEZ NRW. Herr Oster zeigte den Kindern das Stadtmodell von Köln im überdachten Innenhof des Rathauses im  Spanischen Bau. Anschließend stellten sich die Kinder vor und zeigten kleinere Auschnitte aus ihren Darbietungen. Das Projekt und die Idee des internationalen Sprach- und Kulturfestivals wurde von der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Vereins Ikult e.V, Frau Hanife Tosun, vorgestellt. Die Jugendlichen, die als Landessieger nach Deutschland zum Finale in Düsseldorf kamen, interessierten sich vor allem an der Geschichte des Kölner Doms sowie die Moglichkeiten für Künstler und Musiker in der Stadt Köln. Herr Oster bedankte sich mit den Worten, dass es sei ein besonderer Tag für ihn gewesen sei und wünschte den Schülern einen schönen Aufenthalt in Köln. Für die Jugendlichen ging es mit einer Stadtrundfahrt weiter.

 

[/fusion_text][images picture_size=“fixed“ hover_type=“none“ autoplay=“no“ columns=“5″ column_spacing=“13″ scroll_items=““ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ border=“yes“ lightbox=“yes“ class=““ id=““]

Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
Besuch des Rathauses der Stadt Köln
[/images]

Share
0
admin
admin

Related posts

27. November 2023

Jahresabschlussfeier 2023


Read more
16. November 2023

Engagiert für Toleranz, Dialog und Vielfalt: Internationaler Tag der Toleranz


Read more
30. Oktober 2023

Einladung zur Jahresabschlussfeier des VEZ NRW


Read more
ÜBER UNS
  • Über Uns
  • Vorstand und Leitungsgremium
  • Geschäftsführung und Team
  • Satzung
  • Transparenz

MITGLIEDER

  • Verzeichnis (detailliert)
  • Verzeichnis (kompakt)
  • Vereinsarbeit

PLATTFORMEN

  • Bildungsplattform
  • Kulturplattform
  • Dialogplattform
  • Jugendplattform
  • Frauenplattform
  • Unternehmerplattform

PROJEKTE

  • VEZ-Ehrenamtspreis NRW
  • ramadan-nrw
  • Demokratieberatung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW)
Germaniastraße 176
51065 Köln

Tel.: +49 221 71739302 
E-Mail: info[at]vez-nrw.de
Website: www.vez.nrw

© Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V.

Twitter Facebook-f Youtube Whatsapp Linkedin