Der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V. und viele seiner Mitglieder beschäftigen sich mit dem Thema Menschenrechte.
Die Mitgliedsvereine „Interkultureller Dialog e.V.“ und der „Türkisch-Deutscher Akademischer Bund e.V.“ beteiligten sich gemeinsam mit der Flüchtlingsinitiative „Academics at Risk“ mit einem Bericht am UPR-Verfahren zur Türkei. Der Bericht wurde am 13.07.2019 beim Menschenrechtsrat eingereicht.
Der Bericht mit dem Titel “Academic Freedom of Turkey after Post-July 15 State of Emergency” richtet den Fokus auf aktuell besonders wichtige Menschenrechtsthemen.
Hier können Sie den Bericht herunterladen: Academic Freedom of Turkey after Post-July 15 State of Emergency