Foto

Neues Projekt zur Antisemitismusprävention – unser Team ist startklar

Liebe Leserinnen und Leser,

der VEZ NRW freut sich, Ihnen den aktuellen Stand unseres Projekts „Multiplikator*innen der Toleranz: Vereine vereint für eine Zukunft ohne Antisemitismus“ vorzustellen. Gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) im Programm „Strukturen schaffen gegen Antisemitismus“, baut das Projekt seit März 2025 nachhaltige Strukturen zur Antisemitismusprävention in unseren Mitgliedsvereinen auf.

Unser Projektteam
Zum 1. April 2025 wurde die neue Personalstelle für Antisemitismusprävention geschaffen. Enes Güneş übernimmt die Projektkoordination, begleitet die Mitgliedsvereine und ist zentraler Ansprechpartner für Schulungen, Interventionen und Dialogarbeit.

Im September 2025 haben wir die vier Regionalansprechpersonen für die VEZ NRW-Regionen (Rhein-Sieg, Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen-Lippe) geschult. Zusammen bilden sie nun ein starkes Team vor Ort und stehen den Vereinen als erste Anlaufstelle für Fragen rund um Antisemitismusprävention zur Verfügung.

Was als Nächstes passiert
Ab Oktober 2025 starten die praxisorientierten Schulungen für Vorstände und Multiplikator*innen der Mitgliedsvereine. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Handlungssicherheit zu fördern und Antisemitismusprävention nachhaltig in der Vereinsarbeit zu verankern.

Kontakt und Vernetzung
Für Rückfragen oder Interesse an Zusammenarbeit steht Ihnen das Projektteam gerne zur Verfügung:
Enes Güneş
e.guenes@vez-nrw.de
+49 221 2929 3785